zweierlei

zweierlei
zweierlei a inv двоя́кий, двух родо́в [ви́дов, сорто́в]
auf zweierlei Art [Weise] двоя́ким о́бразом, в двух ви́дах, двумя́ спо́собами
ein Kleid aus zweierlei Stoff комбини́рованное пла́тье из двух ра́зных тка́ней
zweierlei a inv ра́зный; непа́рный (о боти́нках и т. п.)
zweierlei a inv двуру́шнический
er führt zweierlei Reden он двуру́шник
zweierlei Tuch уст. вое́нные
das ist mit zweierlei Maß gemessen к э́тому подошли́ пристра́стно [с ра́зными ме́рками]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zweierlei — Num. (Aufbaustufe) in zwei Arten vorhanden Beispiele: Hier gibt es zweierlei Möglichkeiten. Wissen und Erfahrung sind zweierlei …   Extremes Deutsch

  • zweierlei — beide (Arten von); beiderlei; beiderartig; jedwederlei * * * zwei|er|lei 〈Adj.; undekl.〉 zwei verschiedene Arten (von), zwei verschiedene Dinge ● zwei Dinge mit zweierlei Maß messen 〈fig.〉 ungerecht beurteilen; zweierlei Schuhe; das Kleid ist aus …   Universal-Lexikon

  • Zweierlei — 1. Dat öss Tweierlei on ên Dont. (Dönhoffstädt.) – Frischbier, II, 3022. Wenn eine Arbeit, ein Geschäft auf zweierlei Weise gut zu Ende gebracht werden kann. 2. Wer Zweierlei auf einmal will zwingen, dem wird es schlecht gelingen. Lat.: Pectora… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zweierlei — mehrer..., ungleich, ungleichartig, unterschiedlich, verschieden, verschiedenartig, verschiedenerlei, vielerlei, zwei [verschiedene]; (bildungsspr.): divers...; (ugs.): mehrerlei. * * * zweierlei:⇨verschiedenartig zweierlei→verschieden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zweierlei — zwei·er·lei Zahladj; indeklinabel; 1 von unterschiedlicher Art: zweierlei Strümpfe anhaben 2 meist es ist zweierlei, ob ... oder ... es sind zwei verschiedene Dinge, ob ... oder ... || ↑Maß1 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zweierlei — zwei|er|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mit zweierlei Maß messen —   Mit zweierlei Maß zu messen bedeutet, dass jemand unterschiedliche Maßstäbe anlegt [und dadurch ungerecht ist]: Wenn es um Steuerhinterziehung geht, scheinen die Gerichte öfter mit zweierlei Maß zu messen …   Universal-Lexikon

  • Das sind zweierlei Stiefel — Das sind zwei Paar (auch: zwei verschiedene; zweierlei) Stiefel   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung bringt man zum Ausdruck, dass zwei Dinge ganz verschieden und nicht miteinander vergleichbar sind: Wenn ich mich einmal verspäte, weil ich… …   Universal-Lexikon

  • mit zweierlei Maß — ungleich …   Universal-Lexikon

  • Herb — Zweierlei ist herb am Anfang und wird lieblich am Ende: Rheinwein und Tugend. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Wer umsonst harb (böse) wird, wird auch wieder umsonst gut. – Wurth, 36 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”